26. April 2006
Dummheiten
Hatten aber auch irre viel Spass dabei, denn es war nicht ganz einfach unsere Aktion.
Die haben am Haus den Keller ausgebuddelt und neu versiegelt und da ist nun ein Graben an der Hauswand... Wir sind ja bekennende Weintrinker und haben da ne leere Flasche genommen und ne Flaschenpost für die Bauarbeiter geschrieben. Oder besser gemalt und ne Karte reingesteckt, dass sie sich freuen sollen auch wenn es regnet - nur kam heute irgendwie keiner...
Diese Flaschenpost haben wir dann vom Balkon mit ner Schnur ais dem 3. OG abgeseilt, wobei beim ersten mal die Schnurr zu kurz war... also wieder hochziehen.
Hinterher kamm die Idee, da B. ja wieder nach Hause muss, er hätte sie auch so da reinlegen können - ohne großes Schnurrtheater... Der Spassfaktor war aber groß...
Hoffen wir das morgen jemand kommt und arbeitet und der Hausdrachen sie nicht aus dem Graben rausholt. we will see...
Verhaltensforschung
"Manche Menschen verlassen den Strand erst, wenn ihnen das Wasser bereits an den Hintern klatscht. Und was tun wir? Wir helfen ihnen und verrücken das Handtuch für sie. Das bedeutet, dass wir es vielen erst ermöglichen zu prokrastinieren. Wir lassen sie davonkommen."
25. April 2006
Wiedervereinigung


Endlich! Nach mehr als über einem Jahr haben sie sich wieder. Die eine Socke hat bei mir einsam in der Schublade gelegen. Ich war damals sehr traurig, dass sie nur noch alleine war (es waren und sind meine Lieblingssocken). Ich dachte schon das Sockenmonster Waschmaschine hat sie gefressen oder ich habe sie sonstwo verloren. Aber nein! Sie hat sich in einer Hose meiner Mutter versteckt... Da lohnt es sich doch die einzelnen Socken aufzuheben und die Hoffnung nie aufzugeben, dass die zweite doch noch irgendwann mal wieder auftaucht... (Aber ich gluabe dann krieg ich die Schublade nicht mehr zu...)
Flip-Flop-Time??

Ja ich bin wieder zurück in Elbitown. Was soll ich sagen, hier ist es warm und nicht zu sagen sommerliche Temperaturen. Sogar die Magnolie aufm Vorplatz blüht - sagenhaft, naja die Natur hat halt einiges nachzuholen...
Ist das jetzt der Anfang des Sommers - kann man draußen Flip-Flops anziehen und aufm Balkon sitzen (Was momentan nicht möglich ist, denn davor stehen Plastikflaschen... - Wer da wohl ans Aufräumen denkt oder sogar Frühjahrsputz, das wird doch nicht A. sein??) - wir werden sehn. Baden war zumindest noch keiner in Stausee...
24. April 2006
Türkisch für Anfänger
Die faulen Türken fahren mit dem Fahrstuhl vom ersten in den zweiten Stock.
21. April 2006
Semesterstart?
ich habe meine Sammlung der Tasssen der Berliner Zeitung vervollständigt und bin jetzt stolzer Besitzer der Ausgabe No. 8 "Nimm mich mit!" Freu und hab auch gleich zwei bekommen. Juchee Ist das Leben schön.
Ich habe mich glaube damit angefunden ne Freundin verloren zu haben - schade, aber ich kann so nicht mehr... mal sehn ob sie sich noch meldet, wollten heute eigentlichen zusammen was zu Mittag essen. Schaun meer mal.
20. April 2006
Musike
1. Es ist wärmer draußen als im Winter.
2. In der S-Bahn wird wieder Musik gemacht - hab ich heute mit eigenen Ohren gehört.
3. Die Bäume werden grün- unfassbar auch nun endlich hier.
4. Vögel zwitschern und geben keine Ruhe.
5. Ostern ist Vorbei und der Bauch ist rund.
6. man kann den Milchkaffee draußen trinken!
und da gibt es bestimmt noch mehr Anzeichen.
Aber Berlin wäre nicht Berlin, wenn es da nicht so unfassbare Dinge gäbe wie ein Banker im Anzug und Armeerucksack. Oder aber Jugendliche der Pupertät entschwindend mit einem dunkelblauen Blouson und einem lila-farbenen Playboyhäschen auf der Rückseite. Ja sowas gibt es und zwar in Berlin und genauer in Berlin BUCH! Unfassbar. Irgendwie bin ich auch froh, dass in Dresden keiner so rumläuft - hoffe ich zumindest.
14. April 2006
Menschen

Also wir haben heute mit dem netten jungen Mann dort auf dem Bild, Quartett gespielt und aufgedeckt, dass dieser geschummelt hat, Weil: ich Karten übrig hatte. Max hat eine zwischen zwei karten versteckt. Einziger Kommentar: Ich bin halt ein schlauer Mensch.
Noch was, ist das der Grund,warum die Menschen so alt werden??

12. April 2006
Osterferien
Bin ja mal gespannt was da fürn Wetterchen ist wenn ich komme. Bis jetzt ist es noch kalt, aber vielleicht lässt sich Klärchen ja überreden mal ab und an rauszukommen. Ist ja schließlich Ostern!!
Mal sehn ob meine Leutz für mich Zeit haben.
10. April 2006
Scheiß...
Scheiß Regen
Scheiß kalt
Scheiß Radioempfang
Scheiß TV
Scheiß Alltag
Scheiß alleinsein
Scheiß Tag eben…
7. April 2006
6. April 2006
Balkonien
5. April 2006
Frühling
Frühling in Palermo - ein Reiseballon nimmt mich mit.,
Frühling in Krakau und Frühling in Paris,
Frühling in Wien, meine Damen und Herren,
Frühling in Berlin.
Frühling in den Kinderstuben, Frühling in der Küche.
'Ne Menge Arbeit in der Gärtnerei,
In der Zeitung neue Sprüche.
Out, was letzte Woche gerade noch In war.
Das Fahrrad erfinden wir neu.
Auch wenn das alles so glasklar scheint,
Die Rehe bleiben menschenscheu.
Also alles soll grün werden,alles soll erblüh'n.
Was krank ist, wird gesund.
Deine Liebe bunt an die Wände sprüh'n.
Zumindest einmal am Tag mit der Achterbahn -
Immer wieder Risiko. (Keimzeit)
4. April 2006
Sie schmecken nach Mokka!
Hab ich grad erfahren, aber ich wusste das Ganze irgendwie schon zu Schulzeiten, mich immer nur mit den Besten der Besten zu umgeben. Zum interlektuellen Austausch sozusagen.
Und nach was schmeckst du?
Mensch ärgere dich nicht....
Woher kommt es eigentlich dass ich mich derzeit so nach Mecklenburg sehne? Irgendwie hab ich Heimweh, woher das kommt weiß ich auch nicht genau, aber ich merke in mir ein Ziehen in Richtung Norden – ist es der nahende Sommer, der die schönen Erinnerungen zu Schulzeiten wach werden lässt? Denn so abgeschieden das da alles ist und auch mitunter langweilig – einen Vorteil hat es da, keine Hektik, keinen Stress und keinen Lärm und vor allem keinen Eintritt in das Freibad, See oder sonst was – das muss man hier alles opfern und entrichten. Irgendwie vermiss ich das alles. Aber ist das der Preis fürs Leben und für die Liebe? Bestimmt! Aber für de Liebe opfere ich das gerne, denn was wäre ich ohne sie! Gibt sie mir doch im Moment die Kraft die ich brauche. Und für das Leben? Ganz tief im Inneren weiß ich, ich werde irgendwann wieder auf dem Land wohnen, zwar nicht in der Prärie, abseits von allem, aber auch nicht in der Hektik der Großstadt. Irgendwann bestimmt.
Das Leben ist nur Hobby – wie es Grönemeyer schon sagte.